Save the Date: 04. Mai 2023 (Neuendettelsau) und 11. Mai 2023 (Spelle)
Für Kunden und Interessenten bieten wir regelmäßig Seminare über unsere Fütterungs- und Managementberatung an.
Gemeinsam mit internationalen Referenten aus der Praxis und der Forschung möchten wir aktuelle Themen der Fütterung ausarbeiten und gemeinsam mit Ihnen diskutieren.
Am 04. (Neuendettelsau) und 11. Mai (Spelle) 2023 laden wir ein zur AHRHOFF-Seminarveranstaltung für Sauenhalter und Schweinemäster!
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit unseren Gastreferenten Herrn Prof. Dr. Schneider, Professor für Tierernährung an der HfWU Nürtingen-Geislingen (Veranstaltung Neuendettelsau) und Herrn Prof. (i.R.) Dr. Kamphues vom Institut für Tierernährung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (Veranstaltung Neuendettelsau & Spelle) sowie Herrn Feller von der Landwirtschaftskammer NRW (Veranstaltung Spelle), ein abwechslungsreiches Fachprogramm zum Thema “Schweinefütterung – so gelingt der Spagat zwischen Leistung und Gesundheit” vorzustellen.
Die Herausforderungen für die Schweinehaltung sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Durch die novellierte Düngeverordnung und TA-Luft müssen viele Betriebe noch N- und P- reduzierter füttern und „emmissionsmindernde“ Maßnahmen ergreifen. Auch das Thema „Ringelschwanz“ stellt eine Herausforderung dar. Um die Produktionskosten in der Schweinehaltung unter diesen Umständen unter Kontrolle zu bringen, muss ein noch größerer Fokus auf eine hohe Leistungsfähigkeit gesunder Schweine gelegt werden. Nur eine effiziente Schweineproduktion ist kostendeckend. Zum einen spielt die Optimierung der Darmgesundheit für eine effiziente Nährstoffumsetzung eine entscheidende Rolle. Zum anderen ist der Einsatz von essenziellen Aminosäuren und Enzymen für die Fütterung sehr stark N- und P- reduzierter Mischungen zur Entlastung von Stoffwechsel und Umwelt von Interesse. Überdurchschnittliche Leistungen und eine gesteigerte Futterverwertung werden möglich.
Die Eckpunkte einer profitablen Schweineproduktion unter diese herausfordernden Bedingungen möchten wir gemeinsam mit Ihnen am 04. und 11. Mai 2023 diskutieren.
Weitere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung finden Sie in den nachfolgenden Dokumenten:
Seminarveranstaltung Schwein_Neuendettelsau_04.05.23
Seminarveranstaltung Schwein_Spelle_11.05.23
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!