Optimierte Nährstoffbilanzierung mit 6 essenziellen Aminosäuren

Mit Ahrhoff sparen sie „wertvolle“ Ackerfläche ein!

Optimierte Nährstoffbilanzierung mit 6 essenziellen Aminosäuren

Wie im Versuch in Futterkamp gezeigt, lassen sich durch eine N- und P-reduzierte Fütterung hohe Mengen an Stickstoff und Phosphor einsparen. Das führt dazu, dass weniger Gülle abgegeben werden muss bzw. weniger Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche zur Düngung benötigt wird. Somit wirkt sich die N- und P-reduzierte Fütterung auch positiv bei der Erstellung der Stoffstrombilanz aus. Die DLG hat im Merkblatt 418 kalkulierte Nährstoffausscheidungen für unterschiedliche Fütterungsverfahren und Leistungsniveaus bei Mastschweinen veröffentlicht. Ein Vergleich mit der DLG Empfehlung zur N- und P-reduzierten Fütterung (s. Tabellen unten) zeigt, dass mit dem AHRHOFF-Konzept eine Flächenersparnis von 16,5 ha erzielt werden kann. Bei einem Maststall mit 1500 Mastplätzen und Fütterung nach der DLG Empfehlung zur N- / P- reduzierten Fütterung benötigt der Betrieb zur Ausbringung des Stickstoffs in der Gülle 90,1 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Wird nach dem AHRHOFF-Konzept gefüttert, benötigt der Betrieb nur 73,6 ha landwirtschaftliche Nutzfläche zur Ausbringung der Gülle.

Optimierte Nährstoffbilanzierung mit 6 essenziellen Aminosäuren Tabellen

In der Regel wird die Stoffstrombilanz mit den Nährstoffausscheidungen, die die DLG veröffentlicht hat, erstellt. Um die niedrigeren N- und P-Ausscheidungen des AHRHOFF Konzeptes nutzen zu können, müssen dementsprechend individuelle Ausscheidungen anhand der Inhaltsstoffe der Ration von einer befugten Person abgenommen werden (wie z.B. LWK usw.). Nur so können die positiven Effekte auf die Stoffstrombilanz auch genutzt werden.

 

AHRHOFF Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

Bei Rückfragen hierzu wenden Sie sich gerne an Ihren Ansprechpartner Ihrer Region.

Beitrag teilen:

Weitere Neuigkeiten und Innovationen

Eine sichere Silierung bei gesteigerter aerober Stabilität mit Browser® Silage S
„Ringelschwanz“ geht

„Ringelschwanz“ geht

Die Produktlinie für die ökologische Schweinehaltung

Die Produktlinie für die ökologische Schweinehaltung

Ökologische Geflügelhaltung

Ökologische Geflügelhaltung

Spezielle AHRHOFF – Mineralfuttermittel für die ökologische Milchviehhaltung

Spezielle AHRHOFF – Mineralfuttermittel für die ökologische Milchviehhaltung

Clex® Quattro drink für die Rinderfütterung

Clex® Quattro drink für die Rinderfütterung

Gesunde Schweine mit hoher Futterverwertung trotz Zinkverbot

Gesunde Schweine mit hoher Futterverwertung trotz Zinkverbot

Optimale Mineralversorgung von Trockenstehern

Optimale Mineralversorgung von Trockenstehern

Optimierte Nährstoffbilanzierung mit 6 essenziellen Aminosäuren

Optimierte Nährstoffbilanzierung mit 6 essenziellen Aminosäuren

Landhauser Lebendhefe Pro

Landhauser Lebendhefe Pro

Biologisches Siliermittel schützt vor Nacherwärmung

Biologisches Siliermittel schützt vor Nacherwärmung

Clex® Quattro Drink

Clex® Quattro Drink

Biologisches Siliermittel für eine hohe Grundfutterqualität

Biologisches Siliermittel für eine hohe Grundfutterqualität

Stark N- und P-reduzierte Fütterung

Stark N- und P-reduzierte Fütterung

Rationsberechnung mit CNCPS für mehr Futtereffizienz

Rationsberechnung mit CNCPS für mehr Futtereffizienz